Net Promoter Score 79
Das sagen unsere Kunden
Temenos Headquarters SA
„I have been looking for real videoconferencing expertise in Geneva canton area and finally found MVC. We have a large videoconferencing footprint, spanning on multiple sites in about 30 countries which is entirely managed by MVC. I have to say that the on-field technicians are top-notch and have been instrumental in keeping our videoconference infrastructure safe, reliable and performant. In addition to this, they provided very good advices to make our architecture and infrastructure evolve to meet new requirements.
A high technical competence in Videoconference space as well as in UCC and a customer centric approach makes MVC the perfect choice for us.
Video communication is now an integral part of our global communication strategy and MVC has been a key partner in helping us execute this strategy.“
KAEFER Isoliertechnik GmbH & Co. KG
„MVC ist mit seinem Experten-Team stets zur Stelle, wenn es darum geht, Fragen zu den modernen Unified Communication Möglichkeiten zu beantworten, den laufenden Betrieb unserer von MVC zur Verfügung gestellten Telefon- und Videokonferenzlösung zu optimieren und gemeinsam Zukunftspläne für sinnvolle, internationale Weiterentwicklungen zu schmieden…“
KION Group
„Wir schätzen an MVC die Flexibiltät. Wo andere sagen „geht nicht“, findet MVC einen Weg. MVC - Ein kompetenter Ansprechpartner für alle Themen rund um Video und UCC, der auch noch schnell reagiert.“
LBBW - Landesbank Baden-Württemberg
„MVC bietet einen hoch professionellen Service, so stellt man sich als Kunde einen Concierge Service vor. Die Mitarbeiter vor Ort agieren im Hintergrund und sind nicht aufdringlich. Man kann den Service anderen Kunden uneingeschränkt weiterempfehlen.“
Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG
„MVC hat in verschiedenen Projekten das sehr gute Know-how im Bereich Telefonie sowie Videokonferenzen unter Beweis stellen können und uns genau da unterstützt, wo bei uns das Spezialwissen in der Tiefe nicht vorhanden war. Viele verschiedene Herausforderungen konnten pragmatisch und schnell gelöst werden. Zudem profitiert der Hauck & Aufhäuser-Konzern von der großen Erfahrung und dem umfangreichen Wissen hinsichtlich der auf dem Markt verfügbaren Lösungen rund um die moderne Zusammenarbeit.
Das alles macht MVC zu einem wertvollen Partner, mit dem wir die kommunikative Zukunft von Hauck & Aufhäuser weiter gestalten wollen.“
Finanz Informatik Technologie Service
"MVC ist der Kerndienstleister hinsichtlich Videokonferenzsysteme. Sie zeichnen sich vor Allem durch hohe technische Kompetenz, sehr große Flexibilität, Innovationskraft und Zuverlässigkeit aus.
Ich kann MVC uneingeschränkt empfehlen und werde sehr gern zukünftig wieder mit ihnen zusammenarbeiten."
Henkel AG & Co. KGaA
„Die Firma MVC ist ein flexibler, verantwortungsvoller und lösungsorientierter Partner für die Themen Video und UCC.“
Pepperl + Fuchs
"MVC bietet immer individuelle Beratung und das schon auf einer sehr flachen Ebene, d.h. ich steh fast immer einer Person gegenüber, die mir zu meinen Fragen Antworten geben kann und auch unsere Probleme als Unternehmen verstehen und auch proaktiv ansprechen kann.
Schnelle Reaktionszeiten, sowohl in der Angebotsphase, wie auch in der Umsetzung und Problemlösung. Der Support stellt qualifiziertes Personal zur Verfügung.
Hohes Maß an Flexibilität, so dass auf meine individuellen Wünsche für Rechnungslegung usw. eingegangen werden kann.
One Face to the customer und das schon seit langer Zeit.
MVC bietet einen weltweiten Support mit 24x5 an und auch hier der Bezug zu dem sehr individuellen Abrechnungsmodell."
Finanz Informatik Technologie Service
"Kurze Wege"
DAW SE
„MVC ist seit vielen Jahren unser Partner im Bereich Videokonferenzen. Für das UCC-Projekt haben wir uns verschiedene Anbieter angeschaut. MVC hat am Ende das professionellste Gesamtbild geliefert und die Disziplinen Videokonferenz- und Telefonie-Integration am besten gelöst.“
Roll Schweiz AG
„Die virtuellen Konferenzräume von MVC ermöglichen es uns, schnell und unkompliziert mit Kollegen, Partnern und Kunden weltweit Videokonferenzen zu führen. Mit den MVC Managed Services haben wir die Administration, die Instandhaltung und den Betrieb der Videosysteme und Videoinfrastruktur ausgelagert und können uns so auf unsere Kernkompetenzen konzentrieren. Personalressourcen werden geschont und der Betrieb der Videokonferenz-Lösungen ist gesichert.“
Erzbischöfliches Ordinariat
„Sehr strukturiert und perfekt organisiert.“
AGRAVIS Raiffeisen AG
„Wir wussten, dass wir diese komplexe Integration mit unserem eigenen Know-how nicht umsetzen können und suchten deshalb einen professionellen Partner. Einer, der ausschließlich auf Videokonferenzen und -systeme spezialisiert ist und die Systemintegration weltweit übernimmt», so Kai Eickelpasch, Gruppenleiter Telekommunikation bei der AGRAVIS und Projektverantwortlicher für die neue Videokonferenzplattform. In Frage kamen zwei Anbieter, darunter auch MVC Mobile VideoCommunication GmbH. «Aufgrund unserer Ausgangslage schlug MVC vor, einen Workshop durchzuführen, Details genau anzuschauen und erst dann in die Offert- und Projektphase zu gehen», erläutert Kai Eickelpasch und ergänzt, «das war der einzig richtige Weg.“
Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V.
„Das MVC Team verfügte über ein sehr breites und tiefes technisches Know how. Hürden wurden sofort analysiert und man arbeitete gemeinsam an einer Lösung. Und auch menschlich hat alles sehr gut gepasst. Ich bin MVC sehr dankbar für die reibungslose Umsetzung im Zeitplan und Budget.“
Burda Verlag Osteuropa GmbH
"Videokommunikation ist ein fester Bestandteil unserer internationalen Marktforschung in allen unseren Verlagen in Osteuropa. Im Rahmen der Entwicklung und des Ausbaus unseres Zeitschriftenportfolios wird die Leser-Zielgruppe in den unterschiedlichsten Landesregionen regelmäßig, unter anderen auch verstärkt durch eine Videokonferenz, gezielt befragt. Die Videokonferenz bietet dem Management die Möglichkeit, an diesen Gruppendiskussionen aktiv und dennoch ortsunabhängig teilzunehmen. Reisezeiten und Reisekosten können somit zu einem bestimmten Anteil eingespart werden. Während der Finanzkrise war das Videokonferenznetzwerk eines der wesentlichen Führungsinstrumente um auch schwere Situationen, schnell, flexibel und persönlich über große Entfernungen zu lösen. Wir konnten die Intensität der unmittelbaren Kommunikation im Führungskreis des Unternehmens erhöhen und gleichzeitig die Kosten reduzieren. Mit MVC haben wir einen sehr zuverlässigen Partner für das Videoconferencing gefunden, der uns europaweit auch vor Ort kompetent und kundenorientiert mit seinen Dienstleistungen unterstützt".
Carl Zeiss AG
„Wir setzen Videokommunikation als Teil unserer internationalen Unternehmenskommunikation bereits in über 12 Standorten auf 4 Kontinenten ein. MVC hat den internationalen Roll-out mit Kompetenz und Zuverlässigkeit begleitet und die Implementierung verantwortet. Wir freuen uns, dass wir uns auch zukünftig auf MVC verlassen und auf das MVC Know-how zurück greifen können.“
CMS Legal Services EEIG
„Dank der Managed Video Services von MVC konnten wir uns auf unsere Kernaufgaben konzentrieren und mussten keine Ressourcen in die Anschaffung, den Betrieb oder die Wartung einer umfangreichen Infrastruktur investieren. Das hatte uns restlos überzeugt.“
Emmi AG
„MVC hat uns von Anfang an das Gefühl gegeben, den richtigen Partner für die Planung, Umsetzung und Installation an unserer Seite zu haben, der die gleiche Sprache spricht, unkompliziert ist, uns versteht und jederzeit für uns da ist. Seit 2003 ist die Emmi-Gruppe Mitglied der Energieagentur der Wirtschaft (EnAW), arbeitete zielgerichtet auf die Erreichung der mit dem Bund abgeschlossenen CO2-Zielvereinbarung im Jahre 2010 hin, und konnte mittels breit diversifizierter Maßnahmen diese sogar übertreffen. Videokonferenzen sind ein probates Mittel für uns, die CO2-Bilanz weiter zu verbessern. Wenn jeder der zehn Konzernleitungsmitglieder nur auf eine 150 Kilometer lange Autofahrt pro Woche verzichtet, können rund 700 Liter Benzin pro Person und Jahr bzw. total 7.000 Liter im Jahr eingespart werden. Rechnet man dieses Beispiel auf alle Mitarbeiter hoch, kumuliert sich das um ein Vielfaches."
EFTEC AG
„Von Beginn an stimmte die Chemie. Die Aufrechterhaltung des gesamten Kommunikationsprozesses ist für uns ein geschäftskritischer Faktor. MVC hat uns von Anfang an das Gefühl gegeben, den richtigen Implementationspartner an unserer Seite zu haben, der die gleiche Sprache spricht, uns versteht und rund um die Uhr für uns da ist. Im Notfall auch 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche. Jeder einzelne Punkt hat sich seit Beginn unserer Zusammenarbeit bestätigt."
Infineon Technologies IT Services
„Videokommunikation ist mittlerweile ein fester Bestandteil unserer weltweiten Kommunikationsstrategie. MVC hat uns bei der Planung intensiv und objektiv beraten und sich mit ihrem umfassenden Know-how gegenüber anderen möglichen Partnern durchgesetzt. Auch bei der Umsetzung und dem Aufbau unserer weltweiten Videostruktur hat MVC einen entscheidenden Anteil gehabt und ist auch weiterhin der Partner an unserer Seite.“
medi GmbH & Co. KG
„Gerade in der Produktentwicklung und der Qualitätskontrolle bringt uns die Telepräsenz den größten Nutzen. Der schnelle Austausch über Produkte und Fertigungstechniken bis hin zur visuellen Vorführung von Produktmustern und-details bietet entscheidende Vorteile. Diese Feinabstimmungen erlauben uns kontinuierliche und kosteneffiziente Qualitätssteigerungen, die ohne Videokonferenz-Systeme überhaupt nicht möglich wären.“
Olympus Europa SE & Co. KG
„Mit MVC haben wir einen Partner gefunden, der die komplette Realisierung unseres Videokommunikations Roll-outs in mehr als 30 europäische Niederlassungen begleitet hat: Angefangen von der Beratung über die Systemauswahl, Installation und Trainings, bis zum Vor-Ort-Service. Da die Videokommunikation in unserem Unternehmen einen sehr hohen Stellenwert einnimmt und weiter ausgebaut wird, werden wir auch zukünftig auf das Know-how von MVC setzen.“
ProSiebenSat.1 Media SE
„Die Investition in unsere Telepresence-Lösung an zwölf Standorten in Europa hat sich finanziell innerhalb des ersten Jahres amortisiert. Außerdem sparen wir jeden Monat viele Stunden und Tage Reisezeit und vermeiden jährlich durch wegfallende Flüge und Fahrten umgerechnet 855 Tonnen Kohlendioxid.“