Microsoft Teams Workshops

Wir entwickeln mit Ihnen ein Konzept, wie Sie Microsoft Teams erfolgreich ausrollen und in Ihre IT-Umgebung integrieren.

Die Verbreitung von Microsoft Teams bei Unternehmen weltweit steigt kontinuierlich und wurde durch die Corona-Krise weiter befeuert. Ende 2018 haben bereits rund 20 Prozent der Unternehmen auf Microsoft Teams gesetzt, um die Zusammenarbeit zu stärken und die Produktivität zu steigern. Ende 2020 werden das Tool bereits rund 40 Prozent der Unternehmen einsetzen. Collaboration-Lösungen verbreiten sich mehr und mehr: So nutzten 2018 bereits 58 Prozent der kleinen, 61 Prozent der mittleren und 70 Prozent der großen Unternehmen entsprechende Lösungen.

Unabhängig, ob Unternehmen Microsoft Office 365 und Teams bereits ausgerollt haben oder erst kurz davor sind diesen Schritt zu gehen, MVC als Microsoft Gold Communications Partner hat ein umfangreiches Lösungsportfolio, um Sie dabei umfangreich mit den nachfolgenden Bausteinen zu begleiten:

Workshops Übersicht

Paket 1

Microsoft Teams Konzept (Workshop und Konzept)

1. Ist-Analyse und Ermittlung des Digitalisierungsgrades.

2. Zieldefinition.

3. Ermittlung der Security und Compliance Level.

4. Individuelle Konzeption mit Meilenstein Planung. Angebotserstellung.

1. Ist-Analyse und Ermittlung des digitalisierungsgrades mit den Stufen 1-10:

  • Wie weit ist der Kunde und welche Ziele werden verfolgt?
  • Ist Skype for Business im Einsatz (wenn ja, On-Prem, in der Cloud oder Hybrid) oder ein anderes UCC-Tool? Oder wurde UCC bisher noch nicht genutzt?
  • Welche Office-Anwendungen werden genutzt?
  • Wo wird das Active Directory bzw. Exchange betrieben?

2. Definition der Ziele unmittelbar und in den nächsten 12 – 24 Monaten:

  • Was soll am Ende des Projekts erreicht werden? Im Idealfall steht dem Kunden am Ende des Projektes eine vollumfängliche UCC-Plattform auf Basis Microsoft Teams zur
    Verfügung.

3. Welche Security und Compliance Levels sind zu berücksichtigen ?
4. Individuelle Konzeption mit Meilenstein Planung sowie Angebot mit Aufwänden auf Basis der Projektanforderungen.

Paket 2

Telefonie über Microsoft Teams (Workshop und Konzept)

1. Wie kann Telefonie integriert werden?

2. Integration vorhandener Telefonanlage / Ablösung der vorhandenen Telefonanlage / Zukünftige Telefonie im eigenen Rechenzentrum, in der Cloud oder Hybrid.

Paket 3

Besprechungsräume in Teams-Meetings bringen (Workshop und Konzept)

1. Auswahl des passenden Microsoft Teams Roomsystems (MTR), der Hersteller Lenovo, Poly, Yealink, Crestron, Logitech und Microsoft Surface Hub.

2. Anbindung vorhandener Videokonferenzsysteme auf Basis der Protokolle SIP und H.323 an Microsoft Teams über Cloud-Video-Interop-Lösungen von Pexip und Poly.

Paket 4

Umsetzung des Projektes

1. Projektplan Aufstellung.
2. Abstimmung der Migrationswege und Migrationsdurchführung.
3. ADFS Einrichtung. Microsoft Teams Konfiguration.
4. Einrichtung von Direct Routing. Erstellung von Dial-Plänen für Telefonintegration.
5. Definition und Einrichtung von Cloud-Video-Interop-Lösungen.
6. Entscheidungshilfen: Teams Governance, Usage & Adoption.

Entscheiden Sie sich jetzt!

Wo stehen Sie aktuell in Ihrem Projekt Microsoft Office 365 und Teams?
Lassen Sie uns gerne dazu austauschen und Ihren individuellen Projektplan entwickeln.

Beispielhafter Projektablauf

Kein Microsoft Teams Projekt gleicht dem anderen. Unsere Erfahrung zeigt, dass jede Kundensituation individuell zu betrachten ist. Nach dem gemeinsamen Workshop: „Ist-Analyse und Zieldefinition“ erstellen wir ein individuelles Konzept mit Definition der Aufgabenpakete.

Hier ein Beispiel: