Speaker Framing versus Auto Framing?

Was bedeutet eigentlich Speaker Framing? Im Gegensatz zum Autoframing wird beim Speaker Framing der Teilnehmer von der Kamera erfasst, der gerade spricht. Hierbei konzentriert sich die Kamera so lang auf den sprechenden Teilnehmer, bis dieser aufhört zu sprechen. Die Kamera verwendet insofern eine Audio-Tracking-Technik, die eine Nahaufnahme des aktiven Sprechers ermittelt und aufnimmt. 

Es schaltet zwischen den Sprechern und den Zuhörern um und erfasst so die Reaktionen und die Mimik aller Teilnehmer. 

Damit soll das Gefühl vermittelt werden, dass sich die Teilnehmer tatsächlich in einem persönlichen Gespräch gegenübersitzen. Es wird ein intensiveres Videoerlebnis vermittelt. Wenn kein Teilnehmer spricht, zoomt die Kamera automatisch heraus und fasst das gesamte Team oder den gesamten Besprechungsraum ein. 

Speaker Framing bei Huddly