Huddle Rooms – welche Möglichkeiten gibt es mit Logitech

  • Huddle Room Logitech

Das Motto „Collaboration First“ hat sich auch im Huddle Room etabliert. Dabei werden Hardware-basierte UCC Systeme überwiegend durch Software Applikationen ersetzt. So wird eine lückenlose Kommunikation vom Meetingraum, zum Arbeitsplatz bis ins Home-Office garantiert. Für Huddle-Räume nutzen Hardware Anbieter verstärkt sogenannte All-in-One-Lösungen, wie z.B. wie z.B.  die Rally Bar Mini von Logitech, – feste Bundles, bestehend aus interaktiven Touchdisplay, Kamera und Soundbar.  – feste Bundles aus interaktiven Touchdisplay, Kamera und Soundbar.

Was den Huddle-Room so wichtig macht: Etwa  70 Prozent aller Besprechungen werden mit vier Personen oder weniger durchgeführt!

Huddle Rooms mit Logitech Whitepaper

Tipps für den Huddle Room

Huddle-Room Ausstattung

  • Empfehlenswert ist eine zentraler ggf. runder Tisch mit großer Arbeitsfläche und Stühlen oder Hockern. Auch Lounge Möbel sind denkbar, je nach Nutzung und Ausgestaltung des Raums.
  • Für ausreichende Lüftung und Klimatisierung sorgen
  • Idealerweise Touchscreen am Kopfende vorsehen. Die Technik sollte mit dem Mobiliar verbunden sein. Auch an  Anschlussmöglichkeiten wie HDMI, USB, Netzwerk und Strom denken.
  • Wenn ein All-in-one System (z.B. Logitech Rally Bar Mini) verwendet wird, ist in der Regel kein zusätzliches Audioequipment notwendig.
  • Im Sinne von Bring-your-own-meeting sollte es einfach sein Geräte wie Laptop, Tablet oder Smartphone mit der Konferenztechnik zu verbinden – im Idealfall: drahtlos. Immer an intuitive Nutzung denken.
  • Kreativität fördern mit Whiteboards, digitale Displays und Flipcharts
  • Alle Mitarbeiter an die neue Technik gewöhnen und schulen
  • Schon in der Planungsphase sollte man alle Gewerke in die konzeptionellen Überlegungen miteinbeziehen, oder mit einem Partner wie der MVC zusammenarbeiten, der Ihnen einen ganzheitlichen Lösungsansatz aufzeigen kann.
  • Weiterhin ist es sinnvoll alle Huddle Rooms im Unternehmen einheitlich auszustatten. Der Betrieb der Räume wird dadurch einfacher und auch die Nutzung für die Anwender